Expedition in die Heimat: Winterurlaub im Montafon

Die Fernsehsendung vom SWR Expedition in die Heimat hat das Montafon als Winteridyll erkundet, und ich durfte dabei sein! Gemeinsam mit der Moderatorin Anette Krause und zwei Urlauberinnen aus Deutschland unternahm ich eine stimmungsvolle Schneeschuhtour am Kristberg, die mit beeindruckenden Panoramen und Ruhe begeisterte.

Was das Montafon für mich so einzigartig macht und welche besonderen Erlebnisse eine Schneeschuhtour mit mir bietet, erfährst du in der Sendung.

Jetzt reinschauen!

Abenteuer Vollmondnacht

Gestern hatten wir eine sehr eindrucksvolle Vollmondwanderung in einer sternenklaren Herbstnacht.

Was für ein unbeschreiblicher Urlaubsauftakt das war: Wir starteten um 21:00 Uhr bei der Barockkirche Bartholomäberg und wanderten im Schein des Mondlichts zum Fritzensee. Ohne Stirnlampe genossen wir die Stille der Vollmondnacht und sammelten ganz neue Eindrücke, die wir mit allen Sinnen wahrnehmen konnten.

Der Vollmond erleuchtete alles so hell, dass sich sogar das Spiegelbild der Bergsilhouette im Fritzensee erkennbar zeigte. Nach einer gemütlichen Pause wanderten wir über Sarsella zurück zum Ausgangspunkt.

Für meinen Gast war es ein ganz besonderes Erlebnis und eine unvergessliche Erfahrung – einfach wunderschön!

Hirschbrunft im Naturpark

Am Sonntag hatte ich eine eindrucksvolle Alpen_Blick Wanderung in den einzigartigen Naturpark Nenzinger Himmel.

Drei motivierte Gäste, ließen sich die Wanderlust trotz starkem Fön nicht nehmen und marschierten mit mir von Brand über das Amatschonjoch ins wunderschöne Gamperdonatal.
Der Herbst zeigte sich von seiner allerschönsten und kunterbunten Seite. Anfangs führte unsere Wanderung durch knirschendes Laub bis zur Palüdhütte und dann weiter über das Amatschonjoch. Der Weg von dort weiter zur Alpe Setsch bot eine beeindruckende Bergkulisse und wir konnten sogar das seltene Schauspiel der Hirschbrunft in freier Wildbahn hautnah miterleben, das Geröhre hören und einen Hirsch beobachten.

Bei unserer gemütlichen Rast unweit der Alpe Setsch servierte ich die mitgebrachte traditionelle Bauernjause, während meine Gäste einige Gämse und Murmeltiere beobachten.

Anschließend wanderten wir durch einen schönen Lärchenwald zum idyllischen Hirschsee, am Fuße des markanten Bergmassiv vom Panüler. Wenig weiter eröffnete sich uns der Nenzinger Himmel – ein idyllischer Ort, eingebettet in eine einmalige Bergkulisse.

Gemütlich ließen wir unsere Wanderung im Alpengasthaus Gamperdona ausklingen und zum Abschluss unserer Tour gab es eine abenteuerliche Busfahrt zurück nach Nenzing.

Eine unvergessliche Wanderung als einmaliges vielseitiges Naturschauspiel, meine Gäste waren begeistert!